News
-
in News
-
16. 11. 28
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1753
Zu meinem Geburtstag habe ich im Oktober einen 50L ZKG vom
Hobbybrauerversand geschenkt bekommen.
Vielen Dank nochmal an alle Freunde, Bekannt und Verwandte.
Der ZKG hat den entscheidenden Vorteil, dass man die Hefe unten abziehen
und wiederverwenden kann.
Leider passte der ZKG nicht in meinen vorhandenen Kühlschrank, deswegen musste
ich mir eine neue Möglichkeit überlegen wie ich untergrärig vergären kann.
Lösung ist eine Kupferkühlschlange, die ich um das ZKG lege, eine Pumpe anschließe
und die Zapfanlage in den Kreislauf hänge.
Nach erstem Testlauf ohne Isolierung konnte ich bereits 8°C bei einer Umgebungstemperatur von 15°C erreichen.
Nach Isolierung mit 19mm Armaflex müsste hier also noch mehr gehen, bzw. Energieeffizienter sein.
Weiterhin habe ich oben noch einen 1Wire Temperaturfühler mit 40cm Tauchhüle angebracht.
Abschließend habe ich das Gärrörchen noch mir einem Schlauch ersetzt, falls beim obergärigen
der Schaum oben raus kommt.
-
in News
-
16. 11. 02
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1776
Der DHWV (Deutscher Hopfenwirtschaftsverband e. V.) veröffentlicht
jedes Jahr nach der Hopfenernte die Alpha-Säurenwerte der aktuellen Ernte.
Anbei die Links zu den Dokumenten:
-
in News
-
16. 09. 15
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1694
Die diesjährige Hopenernte ist nun abgeschlossen.
Folgende Mengen habe ich geerntet:
Hopfen Art | Pflanzdatum | Erntedatum | Menge frisch | Menge trocken | Wassergehalt | Trocknungstemperatur | Trocknungszeit | Alpha- Säurenwerte (DHWV) |
Hallertau Perle | 25.05.2016 | 09.09.2016 | 275 g | 60 g | 78 % | 62 °C | 10 Stunden | 8,2 % |
Hallertau Hallertauer Tradition | 25.05.2016 | 13.09.2016 | 105 g | 22 g | 79 % | 62 °C | 10 Stunden | 6,4 % |
Hallertau Spalter Select | 25.05.2016 | 14.09.2016 | 450 g | 115 g | 74 % | 62 °C | 12 Stunden | 5,2 % |
-
in News
-
16. 09. 09
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1742
Am Freitag 09.09.2016 war es soweit,die erste Ernte wurde durchgeführt.
Gepfückt wurden 275g Hallertauer Perle.
Zum trocknen habe ich mir ein Dörrgerät von Klarstein gekauft,
welches Temperaturen von 40 - 70°C und Trocknungszeiten bis 50 Stunden zulässt.
Eingestellt habe ich 62°C bei 8 Stunden.
Nach dem trocknen hatte ich noch genau 60g der guten Hallertauer Perle,was einen ungefähren Wassergehalt von 80% entspricht.
Über Nacht habe ich den Hopfen im Gerät abkühlen lassen und danach mit meinem
VC10 vakumiert.
Die anderen beiden Sorten Hallertauer Tradition und Spalter Select können noch etwas hängen bleiben,
damit die Dolden noch etwas größer werden.
-
in News
-
16. 09. 02
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1565
Kommt man aus dem Urlaub zurück und schaut noch kurz nach dem Hopfen
und siehe da: Dolden hängen an allen drei Pflanzen.
Hatte nicht damit gerechnet, dass ich schon dieses Jahr etwas Ertrag habe.
Da die Dolden noch sehr weich sind warte ich mit der Ernte noch ein paar Tage.