News
-
in News
-
17. 06. 13
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1806
Der Hopfen wächst und wächst....
-
in News
-
17. 05. 22
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1744
Aufgrund des gruten Wetters legt der Hopfen jetzt richtig los.
Am 16.05.2017 habe ich diese Markierungen angebracht und am 20.05.2017 nachgemessen wieviel er gewachsen ist.
Es waren undglaubliche 60cm also 15cm pro Tag. Nicht schlecht.... nur Bambus wächst noch schneller :-)
-
in News
-
17. 05. 15
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1682
Innerhalb von einem Monat hat der Hopfen fast 2,5m Höhe gewonnen. Mal sehen was er noch schafft.....
-
in News
-
17. 04. 26
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1639
Mein letztes Jahr gepflanzter Hopfen gibt auch dieses Jahr wieder Vollgas.
Perle, Tradition und Spalter Select sind jetzt schon 30 - 70 cm hoch.
Nächste Woche soll es wärmer werden, dann geht es richtig ab.
Anfang Mai bekomme ich auch noch eine Cascade Pflanze.
30.03.2017
16.04.2017
-
in News
-
17. 03. 22
- posted by: Fried
-
Zugriffe: 1610
Da meine Brauanlage weitgehend automatisiert ist, suchte ich nach einer Lösung
die Daten auf einem kleinen Monitor zu visualisieren.
Für meine Fraut hatte ich bereits einen MagicMirror V1 gebaut.
Dieser bedurfte eines Updates mit neuem RaspberryPI und neuer Software.
Die Lösung war: MagicMirror²
Mit etwas JavaScript Programmierung konnte ich alle Features des alten Spiegels auch auf den neuen bringen.
Gleichzeitig war die Idee geboren, die gleiche Lösung auch für eine Visualisierung der Brauerei zu nutzen.
Benötigt wurde ein kleiner Monitor und ein alter RaspberryPI
Die Software an sich liegt mit auf dem MagicMirror² somit braucht in der Brauerei nur ein Browser (Chromium) im Fullscreen laufen.
Hier das Ergebniss:
Neben der eigentlich Rezeptur werden Temperaturen, eingeschaltete Brenner oder Kühlungen und Druck visualisiert.
Weiterhin habe ich einen Process Logger eingebaut, welcher mir den letzten erreichten Prozessschritt anzeigt (hier: Rast 67°C erreicht).
Im Foto noch nicht vorhanden ist auch die Angabe von Hauptguss & Nachguss in Liter und Zentimeter, für das einfache befüllen der Bottiche.